
|

"Transformation
von Strukturen und Identitäten europäischer Gesellschaften"
Veranstaltungen Konferenzen
- Moskau Februar
2002
- "Dialogue among Civilization: East - West",
7th International Philosophical Conference, 15. - 17. April 2003 an
der Russischen Universität für Völkerverständigung,
Moskau; Institut für Human- und Sozialwissenschaften (Informationen
und Programm hier oder bei Prof.
Yuriy Pochta )
Trilaterales Kolloquium (WS 2002/2003)
Die 17:15 - 19:00 Uhr, Osteuropa-Konferenzraum
5. November 2002
"Russische Erinnerungsliteratur und die Zivilisationsbrüche
des 20.Jahrhunderts" (DFG-Verbundprojekt)
Prof. Dr. Wolfgang
Kissel,
Kulturgeschichte Ost- und Ostmitteleuropas/UB
12. November 2002
"Zur anthropologischen Wende in der sowjetischen Philosophie"
Dr. Mikhael Khorkov, Moskau, Peoples' Friendship University of
Russia
Im Anschluss Projektdiskussion (18:15-19:00):
"Transformationen Europäischer Gesellschaften: Fragestellungen
und Ziele der trilateralen Kooperation Bremen - Moskau - Paris"
Prof.
Dr. Ulrike Liebert, Jean Monnet Centre for European Studies, Universität
Bremen
18. November 2002
"Frauenpolitik im Transformationsprozess - die Russische Föderation
im Spiegel der Europäischen Union"
- zusammen mit Zentrum für Feministische Studien, Univ. Bremen -
Dr.
Galina Michaleva, Institut für Politikwissenschaften, RGGU,
Moskau
Prof. Ulrike Liebert, Institut für Politikwissenschaften,
Universität Bremen
Achtung: Jean Monnet Centre, SFG 1210, Mo 15-17 Uhr
19. November 2002
"Puschkins Adelsideal. Literatur und Zivilisationsprozesse im
autokratischen Russland" (Antrittsvorlesung)
Prof. Dr. Wolfgang Kissel, Kulturgeschichte Ost- und Ostmitteleuropa,
UB
Achtung: GW I, Hörsaal Raum 0070, Die 18-19 Uhr
21. November 2002
"Parteien und Regionalismus im russisch-europäischen Vergleich"
Dr. Galina Michaleva, Institut für Politikwissenschaften,
RGGU, Moskau
Prof. Ulrike Liebert, Institut für Politikwissenschaften, Universität
Bremen
Achtung: Jean Monnet Centre, SFG 1210, Do 10 -12 Uhr
26. November 2002
"Zentrum und Peripherie im soziologisch-historischen Kontext"
Prof. Andrey Shabaga, Dozent für Theorie und Geschichte der
internationalen Beziehungen, Russische Universität der Völkerfreundschaft
(PFUR), Moskau
3. Dezember 2002
"Risikomanagement in Transformationsökonomien"
Prof. Dr. Jochen Zimmermann,
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Bremen
10. Dezember 2002
"Periphere Demokratien in Europa" (Buchpräsentation)
Prof. Dr. Zdzislaw
Krasnodebski, Kulturgeschichte Ost/Ostmitteleuropas/
Polonistik, Universität Bremen
17. Dezember 2002
"Verfassungsentwicklung in den GUS-Staaten"
Prof.
Dr. Wolfgang Eichwede, Forschungsstelle Osteuropa, Universität
Bremen
15. Januar 2003
"Geopolitique: le paradigme et ses changements"
Prof.
Béatrice Giblin, Paris, Institut Francais de Géopolitique
22. Januar 2003
"The Particularities of Russian Democratic Transition"
Prof. Alexander S. Madatov, Moskau, PFUR, Institut für Politikwissenschaften
28. Januar 2003
"Russia and NATO - new allies?"
Prof. Yuri Pochta, Moskau PFUR, Institut für politische Theorie
und Philosophie
30. Januar 2003
"Russia and the EU - strategic partners?"
Prof. Yuri Pochta, Moskau, PFUR, Institut für politische Theorie
und Philosophie
11:00-12:30 Uhr, SFG 1210 (Jean Monnet Centre).
|
| |  |

|
 |